Ich bin dem transatlantischen Ensemble COLLECT/PROJECT beigetreten und freue mich sehr darüber!
Mit Frauke Aulbert (Stimme), Shanna Gutierrez (Flöte) and Francisco Castillo Trigueros (Elektronik) werde ich ab jetzt experimentelle Projekte zwischen Hamburg und Chicago – und darüber hinaus – zum Klingen bringen.
Weitere Infos finden sich auf der Website von COLLECT/PROJECT .
Radio-Portrait im Deutschlandradio Kultur
„Unterwegssein – die Akkordeonistin Eva Zöllner“
Eine Portrait-Sendung von Leonie Reineke, mit der ich ausführlich über meine Arbeit und mein Reiseleben gesprochen habe
Zu hören sind ausserdem Lieblingsstücke von
Antti Saario, Gordon Kampe, Daniel Quaranta, Georgina Derbez, Reso Kiknadze, Neele Hülcker und Alexandra Cárdenas
31. Juni, 0:05 Uhr, on Deutschlandradio Kultur
Charity concert in Hamburg
Ich bin sehr dankbar für die zahlreichen aufmerksamen Zuhörer bei unserem Benefizkonzert am 27. Mai!
Gemeinsam mit dem Kolumbianischen Komponisten Carlos Andres Rico und dem Syrischen Geiger und Komponisten Jehad Jazbeh feierten wir die kulturelle Diversität in Deutschland. Der reichliche Erlös des Abends ging an das Syrische Exilorchester und an die Initiative Westwind e.v. – Fahrräder für Flüchtlinge. Herzlichen Dank an alle Spender und Zuhörer und Mithelfer!
Duales Jahr Deutschland – Mexiko
Mein Projekt „caja de viento“ wurde als eines der offiziellen Projekte für das Deutschland – Mexiko Jahr 2016/17 ausgewählt. Es gibt Workshops und Konzerte in verschiedenen Teilen des Landes, auf die eine Kompositionsauschreibung folgt.
Die erste Reise findet schon im Juni 2016 statt und wird mich nach Mexico City, Puebla und Guadalajara führen. Mehr Stationen folgen im November. Herzlich danke ich der Matching Funds Ausschreibung für die Unterstützung!
Dieses Projekt feiert ausserdem das zehnjährige Jubiläum meiner regelmässigen Arbeit in Mexiko, die immer wieder sehr inspirierend ist und mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen ist.
Aktuelle Informationen zu Konzerten, Workshops und sonstigen Aktivitäten finden sich auf der Facebook-Seite Caja de viento. Schauen Sie vorbei!
Radio-Tipp
Für die Reihe „Werkzeuge der neuen Musik“ habe ich mit Susanne Pütz gesprochen.
Nachzuhören am 17. und 24. März jeweils um 21.30 auf HR2 Kultur
Frohes neues Jahr!
2015 war ein Jahr voll von schönen Erlebnissen, spannenden Projekten und inspirierenden Begegnungen. VIELEN DANK an alle Freunde, Partner, Kollegen, Komponisten, Zuhörer, Veranstalter und alle, die meine Arbeit nach wie vor so interessiert verfolgen und engagiert unterstützen. Ich wünsche allen ein glückliches 2016 und freue mich auf viel neue Musik im neuen Jahr!
Hier ein paar Erinnerungen aus 2015
neue Kammeroper in Mexiko
Ich freue mich auf die Uraufführung von Georgina Derbez´ neuer Kammeroper „La Creciente“ im Rahmen des Festival Internacional Cervantino am 9. und 10. Oktober. Die Oper basiert auf dem Film „El premio“ der argentinischen Regisseurin Paula Markovitch, die auch das Libretto geschrieben hat. Es ist eine sehr bewegende Geschichte, die zur Zeit der argentinischen Militärjunta spielt. Die Besetzung ist klangfarbenreich und transparent: Klarinette, Vibrafon & Percussion, Akkordeon und Klavier.
US-Tour
Meine Koffer sind gepackt für meine zweite Tour in die Vereinigten Staaten in diesem Jahr. Ich freue mich sehr auf das legendäre HIGH ZERO Festival of Experimental Improvised Music in Baltimore mit vielen interessanten Musiker-Kollegen. Vorher werde ich kurz in Washington D.C. beim Sonic Circuits Festival Station machen. Ich freue mich, in diesen Teil der Welt zurück zu kommen, wo es eine sehr spannende Szene für experimentelle Musik gibt.
Neue Website!
Meine neue Website ist online! Dort finden sich brandneue Informationen über mich, aktuelle Projekte, Musik, anstehende Konzerte und Kollaborationen und vieles mehr.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim der Durchstöbern der Seiten, die hoffentlich nicht nur informativ sind sondern auch die Neugier wecken.
Es ist großartig, eine solche virtuelle Plattform zu haben, um meine Arbeit zu präsentieren. Dennoch ersetzt sie zum Glück nicht ein richtiges Konzerterlebnis und ich hoffe, dass ich irgendwann irgendwo meine Musik im Konzert persönlich mit Ihnen teilen kann….
Ein großer Dank gilt David Zöllner, der mir bei der Erstellung dieser Seiten eine große Hilfe war!
neues SoundCloud-Profil online!
Ich bin der SoundCloud Community beigetreten und teile dort Live-Aufnahmen von aktuellen Konzerten und auch ein paar unveröffentlichte Schätze, die ich aus meinem Archiv ausgegraben habe. Viel Spass beim Hören!