Ein gutes neues Jahr wünsche ich allerseits und bin dankbar für das vergangene Jahr, das voll war mit spannender Musik. vielen Reisen, wunderbaren Menschen, neuen Stücken und Kollaborationen. Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Hier sind ein paar Erinnerungen an 2016….

caja de viento – workshops and concerts in Mexico as part of the dual year Germany-Mexico
charity concert in Hamburg for the Syrian Expat Orchestra, together with Jehad Jazbeh
charity concert in Hamburg for the Syrian Expat Orchestra, together with Jehad Jazbeh

 

concert tour with Collect/Project
concert tour with Collect/Project

 

Duo Premiere with Heather Roche
Duo Premiere with Heather Roche

 

Kranichmuseum Hessenburg
Kranichmuseum Hessenburg

 

Kammermusikfestival Nürnberg
Kammermusikfestival Nürnberg

 

Tagged as .

Als Teil meines aktuellen Projekts “caja de viento” , das im Rahmen des Deutschland in Mexiko Jahres stattfindet, habe ich eine Ausschreibung für Kompositionsstudenten in Mexiko gestartet.
Studierende, die an einer Mexikanischen Hochschule eingeschrieben sind, können Miniaturen für Solo-Akkordeon einreichen. Eine Auswahl der Stücke wird im Mai 2017 im Goethe Institut Mexico City im Rahmen der tonalÁtonal-Konzertreihe uraufgeführt.

weitere Informationen auf Spanish:
CONVOCATORIA – CALL FOR SCORES
Caja de viento: contemporary accordion in Mexico

Lineamientos para la recepcion de partituras
Como parte de su proyecto caja de viento la acordeonista alemana Eva Zöllner lanzará una convocatoria dirigida a jóvenes compositores, que quisieran explorar el acordeón contemporáneo como un instrumento solo.
La convocatoria, estaría fortalecida por una serie de talleres en diferentes instituciones a lo largo del país en 2016
Los estudiantes de composición que estuvieren estudiando en alguna escuela de Musica en México pueden asimismo participar en la competencia
Se les solicitará entregar  una miniatura para acordeón solo (o acordeón con sonidos electroacústicos, maximo a dos canales ) de máximo 4 minutos de duración.
Esta pieza no puede haber sido estrenada ni publicada con anterioridad.
La convocatoria esta oabierta a todos los estilos, en el rango de la música contemporánea de concierto. Sin embargo,
se les anima a escoger una aproximación composiciones que puedan reflejar so rol artístico como compositores del mundo de hoy. Ya sea culturalmente, personalmente, políticamente…dejen volar su creatividad!!

La FECHA LIMITE para entregar sus piezas es Enero 10 de 2017

Favor de enviar la partitura con un pequeño texto acerca de la pieza , en PDF a eva/at/eva-zoellner.de

Se deberá tambien enviar datos de contacto, que incluyen
Nombre completo
Direccón
Fecha de nacimiento
Credencial que corrobore que están inscritos en alguna Institucion de Estudios Musicales, o que han terminado sus estudios en 2016
Es posible enviar mas de una partitura, pero no más de 3.

El jurado será conformado por
Eva Zöllner, acordeonista Hamburgo,Alemania
Prof. Ipke Starke, compositor, Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Alemania
Georgina Derbez, compositora SNCA, Centro Nacional de Las Artes, Ciudad de México

Ellos escogerán 5 piezas que serán estrenadas por Eva Zöllner en el concierto final del proyecto en la ciudad de México en la Primavera de 2017. Alguna de las piezas del concierto, la cual se considere como la más sobresaliente,sera anunciada previo al concierto para un premio especial ( con un valor de 4 mil pesos mexicanos),

Es posible seguir la información acerca de las fechas de los talleres, conciertos, noticias sobre la convocatoria en la página de facebook del proyecto caja de viento – acordeón contemporáneo en México

Caja de viento  es un proyecto de la acordeonista alemana Eva Zöllner cuya meta es promover el acordeón contemporáneo en México. Tendrá lugar en varias ciudades de México en el periodo que va de Junio 2016 hasta mayo de 2017 gracias al apoyoque es recibido siendo parte del año dual ALEMANIA-MEXICO www.alemania-mexico.com

Logobox ano dual

 

Tagged as .

Der Cellist Gary Rouzer hat zwei Improvisationen veröffentlicht, die wir im vergangenen Jahr in einem alten Eisenbahntunnel in Alexandria, Virginia, aufgenommen haben.

Tagged as .

Ich bin dem transatlantischen Ensemble COLLECT/PROJECT beigetreten und freue mich sehr darüber!
Mit Frauke Aulbert (Stimme), Shanna Gutierrez (Flöte) and Francisco Castillo Trigueros (Elektronik) werde ich ab jetzt experimentelle Projekte zwischen Hamburg und Chicago – und darüber hinaus – zum Klingen bringen.
Weitere Infos finden sich auf der Website von COLLECT/PROJECT .

Collect-Project_klein

Tagged as .

„Unterwegssein – die Akkordeonistin Eva Zöllner“
Eine Portrait-Sendung von Leonie Reineke, mit der ich ausführlich über meine Arbeit und mein Reiseleben gesprochen habe

Zu hören sind ausserdem Lieblingsstücke von
Antti Saario, Gordon Kampe, Daniel Quaranta, Georgina Derbez, Reso Kiknadze, Neele Hülcker und Alexandra Cárdenas

31. Juni, 0:05 Uhr, on Deutschlandradio Kultur

Eva_Indien3

Tagged as .

Ich bin sehr dankbar für die zahlreichen aufmerksamen Zuhörer bei unserem Benefizkonzert am 27. Mai!
Gemeinsam mit dem Kolumbianischen Komponisten Carlos Andres Rico und dem Syrischen Geiger und Komponisten Jehad Jazbeh feierten wir die kulturelle Diversität in Deutschland. Der reichliche Erlös des Abends ging an das Syrische Exilorchester und an die Initiative Westwind e.v. – Fahrräder für Flüchtlinge. Herzlichen Dank an alle Spender und Zuhörer und Mithelfer!

13324288_10208283948589156_1651157058_o (2)

Benefizkonzert_Eva Zöllner ferne-nähe

Tagged as .

Mein Projekt „caja de viento“ wurde als eines der offiziellen Projekte für das Deutschland – Mexiko Jahr 2016/17 ausgewählt. Es gibt Workshops und Konzerte in verschiedenen Teilen des Landes, auf die eine Kompositionsauschreibung folgt.
Die erste Reise findet schon im Juni 2016 statt und wird mich nach Mexico City, Puebla und Guadalajara führen. Mehr Stationen folgen im November. Herzlich danke ich der Matching Funds Ausschreibung für die Unterstützung!

Dieses Projekt feiert ausserdem das zehnjährige Jubiläum meiner regelmässigen Arbeit in Mexiko, die immer wieder sehr inspirierend ist und mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen ist.

Aktuelle Informationen zu Konzerten, Workshops und sonstigen Aktivitäten finden sich auf der Facebook-Seite Caja de viento. Schauen Sie vorbei!

Logo Alemania México-01

Tagged as .

2015 war ein Jahr voll von schönen Erlebnissen, spannenden Projekten und inspirierenden Begegnungen. VIELEN DANK an alle Freunde, Partner, Kollegen, Komponisten, Zuhörer, Veranstalter und alle, die meine Arbeit nach wie vor so interessiert verfolgen und engagiert unterstützen. Ich wünsche allen ein glückliches 2016 und freue mich auf viel neue Musik im neuen Jahr!
Hier ein paar Erinnerungen aus 2015

Tagged as .

Ich freue mich auf die Uraufführung von Georgina Derbez´ neuer Kammeroper „La Creciente“ im Rahmen des Festival Internacional Cervantino  am 9. und 10. Oktober. Die Oper basiert auf dem Film „El premio“ der argentinischen Regisseurin Paula Markovitch, die auch das Libretto geschrieben hat. Es ist eine sehr bewegende Geschichte, die zur Zeit der argentinischen Militärjunta spielt. Die Besetzung ist klangfarbenreich und transparent: Klarinette, Vibrafon & Percussion, Akkordeon und Klavier.

Tagged as .