Mein Solo-Album mit zeitgenössischer Musik aus Kolumbien erscheint heute bei Genuin Classics. Ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit, diese besondere Musik veröffentlichen zu können.
Die CD kann bei mir persönlich oder beim Label bestellt werden und ist auf allen gängigen Plattformen zum Download erhältlich.

https://www.genuin.de/de/04_d.php?k=698

CD-Bestellung per Email an eva at eva-zoellner.de 18 Euros plus 2 Euro Versand in Deutschland
(5,- Euro von jeder bis Ende des Jahres verkauften CD gehen an die Kinderhilfe Kolumbien e.V., die Kinder in Pasto, Kolumbien unterstützt)

download

https://music.amazon.de/albums/B0CBKY2HHV?marketplaceId=A1PA6795UKMFR9&musicTerritory=DE&ref=dm_sh_xvxx9JKwcqW51AsTBBjhRhgpT

Mehr über den Inhalt der CD findet sich hier

Tagged as .

Nach mehr als 4 Jahren bin ich endlich wieder unterwegs zu einer Konzertreise nach Mexiko. Ich freue mich auf Auftritte und Kompositionsworkshops beim Festival AIRES an der Universität UNAM in Mexico City und in Guanajuato beim Festival Callejon del Ruido.

Ich bedanke mich beim Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz für die Unterstützung meiner Reise.

Tagged as .

Im Juni 2023 hatte ich das große Glück, zum zweiten Mal zu einer Konzertreise nach Ghana aufbrechen zu können. Gemeinsam mit Stefan Kohmann habe ich bei der Multimedia-Produktion „Slanted Silhouettes“ mitgewirkt und mit ghanaischen Musikern und Tänzer:innen gearbeitet. Ich danke dem Goethe Institut und der Alliance Francaise in Accra ganz herzlich für die Unterstützung dieser Reise, die nicht nur künstlerisch sondern auch persönlich eine sehr besondere Erfahrung war.

Tagged as .

Sie können die Veröffentlichung meines Solo-Albums „Voces, señales“ unterstützen, das im September 2023 bei GENUIN erscheinen wird. Um die Label-Kosten zu decken haben ich eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Weitere Infos über die CD und warum mich die zeitgenössische Musik aus Kolumbien fasziniert finden Sie hier
https://www.startnext.com/cd-voces-senales

Vielen Dank für die Unterstützung!

Tagged as .

Im November 2022 war ich als Solistin zum „Forum neuer Musik“ im Deutschlandfunk eingeladen, um ein Programm mit zeitgenössischer Akkordeonmusik aus Kolumbien einzuspielen. Zwei Auftragskompositionen des Deutschlandfunks, „brother“ von Natalia Valencia und „signo a cambio“ von Daniel Leguizamón, und zwei ältere Kompositionen von Carlos Andrés Rico und Jorge Gregorio Garcia Moncada wurden produziert. Die Sendung von Hanno Ehrler kann hier nachgehört werden. Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit, die Diversität der zeitgenössischen Musik in Kolumbien auf diese Weise dem Europäischen Publikum zugänglich machen zu können.

Tagged as .

Ich hatte die große Ehre, Teil eines inspirierenden Multimedia-Projekts in Westafrika zu sein: The appeal der Vietnamesischen Komponistin LUONG Hue Trinh bringt Musiker:innen und Tänzerinnen verschiedener musikalischer Hintergründe zusammen und wurde in einer farbenreichen performance in der Alliance Francaise in Accra uraufgeführt. Der Trailer wird bald veröffentlicht. Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit, mit wunderbaren Kolleg:innen in Afrika zusammen zu arbeiten und ich bedanke mich besonders beim Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pflaz für die Unterstützung meiner Reise.

Tagged as .

Wir freuen uns sehr, mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Musikrats und NEUSTART KULTUR unser erstes Zöllner-Roche Composers Lab zu starten. Bis zum 30. Juni können sich Komponistinnen und Komponisten, die noch studieren oder ihr Studium in den letzten 2 Jahren beendet haben, bei uns bewerben. Details finden sich auf unserer Duo Homepage .

Tagged as .

Ich freue mich sehr, Richard Baker´ s Rezension von „Komponieren für Akkordeon“ in der Zeitschrift TEMPO (Cambridge University Press) zu lesen. Dieses „excellent volume“ ist über den Are Verlag zu beziehen (Print 26,- Ebook 12,-) und „will deservedly become a favoured English-language resource“

Tagged as .